Durch die Anmeldung zu bzw. Teilnahme an einem Kurs oder Workshop von der Tanzétage erklären Sie sich mit den UNTEN stehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen EINVERSTANDEN!
AGBs:
1. ANMELDUNG
Die Teilnahme an den Kursen & Workshops ist grundsätzlich NUR mit vorheriger Anmeldung möglich! Dazu zählen auch Schnuppertermine.
Anmeldungen können online mittels dem vorgesehenen Formular auf dieser Website erfolgen oder via WhatsApp mit der auf der Homepage dafür angegebenen Nummer.
Bitte beachten Sie, dass erst mit erfolgter Bestätigung seitens der Tanzétage eine vollständige Anmeldung zustande kommt. Folgende Daten sind bei der Anmeldung anzugeben: vollständiger Name TeilnehmerIn, Geburtsdatum TeilnehmerIn, Postadresse/Mailadresse, Telefonnummer, bei Minderjährigen Name und Telefonnummer zumindest eines Elternteiles/Erziehungsberechtigten.
Kursanmeldungen stellen einen Vertragsabschluss dar, sind VERBINDLICH und führen zur Zahlungspflicht! Pro Semester ist es möglich sich für einen Schnuppertermin kostenfrei anzumelden, jeder weitere Schnuppertermin wird im Einzelstundensatz (€16/60min bzw. €20/75min Termin) abgerechnet. Sollte man sich nach dem Schnuppertermin für eine Kursanmeldung im entsprechenden Kurs entscheiden, zählt der Termin regulär zum Semester. Es findet eine Semesteranmeldung statt, wobei die Semesterpauschaule zum tragen kommt. Ein seperates bezahlen, des über den ersten Schnuppertermin hinausgehenden Schnuppertermines, entfällt dadurch.
Die Kursanmeldung ist jeweils für die Dauer eines vollen Semesters gültig und verlängert sich, damit eine zuverlässige Kursplanung möglich ist, um ein weiteres Semester, sofern nicht bis Anfang des neuen Semesters schriftlich gekündigt wird.
2. ABHALTUNG DER KURSE UND WORKSHOPS
Sämtliche Kurse und Workshops werden in den Räumlichkeiten der Tanzétage abgehalten. Die Adresse lautet: Görlitzerstr. 15, D-83395 Freilassing. Durch eine Anmeldung kann kein Recht auf Abhaltung eines Kurses oder Workshops abgeleitet werden. Es obliegt der Tanzétage, eine geplante Veranstaltung auch kurzfristig abzusagen. Sollte eine Veranstaltung aus diesem Grund nicht zustande kommen, werden bereits entrichtete Gebühren gutgeschrieben oder nach Absprache rückerstattet.
3. WORKSHOP- bzw. KURSGEBÜHREN
Die vollen Gebühren sind jeweils zu Beginn des neuen Semesters in Bar oder per Lastschrift-Verfahren zu bezahlen. Eine Bezahlung mittels Einzelüberweisung wird nicht angeboten.
Bei Barzalungen ist der genau abgezählte Kursbetrag verschlossen in einem Kuvert mit dem vollständigen TeilnehmerInnen-Namen bei dem Kursleiter/der Kursleiterin oder direkt bei der Tanzschulleiterin abzugeben. Die Kursbeträge werden bis zum nächstfolgenden Termin verbucht und die Quittung retourniert. Auf Anfrage ist eine Begleichung der Semestergebühr bei Barzahlung auch in Raten möglich.
Für die Begleichung der Kursgebühr mittels Lastschriftverfahrens ist das Ausfüllen und die Abgabe des Lastschriftmandats bis zum zweiten Termin im Semester notwendig. Das Lastschriftmandat kann bei dem Kursleiter/der Kursleiterin oder direkt bei der Tanzschulleiterin abgeholt und auch wieder abgegeben werden.
Alle Kursbeträge die mittels Lastschrift gezahlt werden, werden zu einem Sammellastschriftverfahren gebündelt und jeweils am Ende der dritten Woche im Semester eingezogen.
4. VERSÄUMTE TERMINE
Nicht wahrgenommene Stunden können NICHT erstattet werden. Nach Absprache können in Ausnahmefällen versäumte Stunden innerhalb des Kurszeitraumes in einem anderen Kurs nachgeholt werden. Auf ein allgemeines Recht zum Nachholen von versäumten Kurs- bzw. Workshopterminen, kann nicht geschlossen werden. Werden Kurse oder Workshops von seiten der Tanzétage (z.B. aufgrund von Krankheit oder einer zu geringen Teilnehmerzahl) abgesagt, wird selbstverständlich der entsprechende Teil der Gebühr rückerstattet. Alle Termine stehen bereis zu Beginn des Semesters fest und sind unter folgenden Link ersichtlich! http://www.tanzetage-freilassing.de/semester-preisinfo/ . Sollten seitens der Tanzétage davon abweichende Termine vorgesehen sein, werden alle TeilnehmerInnen frühzeitig darüber informiert.
5. KURSORGANISATION VIA WHATSAPP GRUPPEN
Aus Effizientgründen werden alle Kurse und Workshops in WhatsAppGruppen organisiert. Dabei werden sämtliche kursspezifischen Informationen geteilt, wie etwa Kleidervorschriften, Absagen/Verschieben von Kursterminen etc.
Die WhatsApp Gruppen werden darüber hinaus genutzt um die in den Kurseinheiten aufgenommenen Übungsvideos zu teilen. Die TeilnehmerInnnen und Eltern werden auch gebeten, die TrainerInnen frühzeitg zu informieren, wenn eine Teilnahme etwa aufgrund von Krankeit, zu einem Termin nicht möglch ist.
Sollten TeilnehmerInnen bzw. deren VertreterInnen kein WhatsApp verwenden, werden diese angehalten, aktiv nach aktuellen Informationen zu fragen oder etwa andere TeilnehmerInnen zu bitten, ihnen die relevanten Informationen weiterzuleiten.
Versäumen sie relevante Informationen, wie etwa Terminabsagen/Verschiebung, können keine gesonderten Rechte daraus geschlossen werden.
6. DATENSCHUTZ
Alle Informationen und persönlichen Daten, die Benutzer dieser Seiten an Salsa Spirit übermitteln (per Kontaktformular, per E-Mail oder auf anderem Wege) werden im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verarbeitet. Die Datenschutzerklärung der Tanzétage kann unter http://www.tanzetage-freilassing.de/datenschutz/ abgerufen werden und versteht sich als Teil dieser AGBs. Die Tanzétage übernimmt für den Übertragungsweg keine Haftung, sollten Daten während der Übertragung in die Hände Dritter gelangen, liegt die alleinige Verantwortung beim Kunden.
7. FOTOS UND VIDEOS
Mit der Anmeldung oder dem Besuch von Veranstaltungen (inkl. Kurse und Workshops) der Tanzétage stimmen die TeilnehmerInnen und deren gesetzliche VertreterInnen zu, dass in den Kurs- und Workshopräumlichkeiten und bei Veranstaltungen Lichtbilder und Videoaufzeichnungen angefertigt werden können, die zu Zwecken der Berichterstattung, Werbung und Dokumentation Verwendung finden können und auch in den elektronischen und sozialen Medien (wie etwa Instagram, Facebook, Website, WhatsApp) veröffentlicht werden können.
Sollten Sie das nicht wollen, müssen Sie den Foto- oder Videografen im Bedarfsfall gesondert und rechtzeitig darauf hinweisen und sich entgegenkommend so verhalten (positionieren) dass der Fotograf darauf vollumfänglich Rücksicht nehmen kann.
Sollten Sie trotz genereller Einwilligung in die Aufnahme von Lichtbildern und Videoaufzeichnungen, mit einem von ihnen gemachten Bild nicht zufrieden sein, können Sie selbstverständlich um Löschung dieses Bildes anfragen. In aller Regel können wir der Löschungsanfrage unverzüglich nachkommen. Ausnahmen können sich ergeben bei Gruppenfotos, bei Aufnahmen der Gesamtszenerie.
8. IRRTUM & DRUCKFEHLER
Irrtümer und Druckfehler auf allen Internetseiten, Inseraten und Flugblätter, Preislisten, etc. vorbehalten. Eine Anfechtung der Vereinbarung wegen Irrtum wird ausgeschlossen.
9. KINDER & JUGENDKURSE
Die Kinder müssen bis zum Start des Kurses von einer Aufsichtsperson betreut werden. Nach dem Kurs endet die Aufsicht durch die Trainer bzw. den Veranstalter. Für die Zeit vor, nach bzw. zwischen den Kursen haben die Eltern/Erziehungsberechtigten selbst für die Aufsicht ihrer Kinder zu sorgen.
10. HAFTUNGSAUSSCHLUSS & GERICHTSSTAND
Die Teilnahme an den Kursen und Workshops erfordert eine körperliche Grundfitness. Für Verletzungen, die Sie sich durch eigenes oder das Verhalten eines anderen TeilnehmerInnen während eines Kurses oder Workshops zuziehen, übernimmt die Tanzétage keine Haftung. Für Garderoben wird nicht gehaftet.
Online-Angebot: Alle Informationen sind Eigentum der Tanzétage. Jeder Anspruch, Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist ausgeschlossen. Dies betrifft auch alle Informationen, die auf mittels Hyperlink verwiesenen Seiten Dritter angeboten werden. Die Tanzétage zeigt sich für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich und distanziert sich hiermit ausdrücklich vom Selbigen.
Alle Informationen auf diesen Webseiten sind keinesfalls als rechtliche Zusicherung zu verstehen. Die Tanzétage behält sich das Recht vor, bei Bedarf vorhandene Informationen zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen. Ebenso können aufgrund der Angaben auf diesen Webseiten keinerlei Rechtsansprüche abgeleitet werden. Alle Angebote sind unverbindlich. Die Tanzétage übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der auf diesen Seiten präsentierten Informationen entstehen. Alle auf diesen Seiten präsentierten Inhalte (einschließlich aller Graphiken) unterliegen dem Urheberrechtsschutz und dürfen weder vollständig noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt, veröffentlicht und/oder gespeichert werden.
Die Nutzung dieser Website sowie alles damit zusammenhängende Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Internationales Recht kann nicht angewandt werden. Gerichtsstand ist Laufen.
11. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag eine Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Aus dem Umstand, dass einzelne oder alle der entstehenden Rechte nicht ausgeübt werden, kann ein Verzicht auf diese Rechte nicht abgeleitet werden.